KINO – HIER WIRD EIN FILM ZUM ERLEBNIS!

Der Verein „Kultur im Kino“ wurde 1997 gegründet, als dem Lenzkircher Kino die Schließung drohte. Der damalige Kinobetreiber Paul Kohler konnte aus gesundheitlichen Gründen das einstmalige „Kur-Theater“, welches er 1982 zusammen mit seiner Frau Carola übernahm, nicht mehr weiterbetreiben. Das Kino stand monatelang leer, es zeichnete sich keine Lösung ab. Sogar der Gedanke an einen Abriss kam auf. Der Lenzkircher Hans Falke kämpfte zusammen mit anderen für den Erhalt des Kinos. Die Gemeinde stellte die Anschubhilfe und kümmert sich um das Außengebäude.
Das Kino wurde restauriert und hat sich sein nostalgisches Flair bis heute bewahrt. Betrieben wird es von einer Schar Ehrenamtlicher, die sich bemühen, den Wochenendbetrieb Samstag und Sonntag abzudecken. Darüber hinaus kann das Kino auch gemietet werden und bietet ein paar Mal im Jahr ein Kabarett oder einen musikalischen Abend an.
Der Vorstand, natürlich ehrenamtlich, ist bemüht, das Kino auf dem neuesten technischen Stand zu halten, Instandhaltungsmaßnahmen anzugehen und es möglich zu machen, dass das Kino eine verlässliche Größe in Lenzkirch bleibt. Es ist nicht vergleichbar mit einem großen Kino, das Gewinn machen muss und das viel mehr anbieten kann.
Dafür bieten wir Flair, schöne Atmosphäre bei guten Filmen oder Vorstellungen. Und wir sind dankbar für alle, die uns dabei helfen und das Kino wertschätzen.

Gabriele Heuß, Günther Hirt, Heidi von Loh, Oliver Tappe